eLeaf - iStick QC 200 Set
Beschreibung
Produktdetails für eLeaf - iStick QC 200 Set
Akku Bauform: | Fest eingebaut |
Anzahl Akkus: | 1 |
Anzeige: | OLED / LCD / Dot-Matrix |
Bauform: | Box Tank |
Befüllung: | Oben |
Dampfstil: | Sub-Ohm |
Deck: | Verdampferkopf |
Einstellmöglichkeiten: | Zugwiderstand |
Material: | Edelstahl Aluminium Borosilikat (Pyrex) |
Regeltechnik: | Digital |
Schutzfunktionen: | Verpolung Überlastung Kurzschluss |
Temperaturkontrolle: | Titan Edelstahl 316 NiCr |
Ladefunktion: | Ja |
Firmware Aktualisierbar: | Ja |
Durchmesser: | 26mm |
Höhe: | 55mm |
Leistung Min.-Max.: | 1 - 200W |
Füllmenge : | 3.5ml |
Lieferumfang: |
|
Temperaturregelung Min.-Max.: | 100 - 315°C |
Widerstand Min.-Max [VW]: | 0.1 - 3.5Ohm |
Widerstand Min.-Max [TC]: | 0.05 - 3.5Ohm |
ACHTUNG:
Niederohmiges Dampfen, wie auch Dampfen mit sehr hoher Leistung kann gefährlich sein. Es können sehr hohe Ströme fließen (i.d.R. 20A und mehr!).
Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die eingesetzten Akkus für den Betrieb geeignet sind! Bei Missachtung dieser Belastungsgrenzen besteht Verletzungsgefahr durch ausgasende und/oder überhitzende Akkus!
Verwenden Sie in Akkuträgern, die mehr als eine Akkuzelle verwenden, ausschließlich Akkus des gleichen Typs, mit gleichem Ladestand, gleicher Alterung und intakter Isolierung!
Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die eingesetzten Akkus für den Betrieb geeignet sind! Bei Missachtung dieser Belastungsgrenzen besteht Verletzungsgefahr durch ausgasende und/oder überhitzende Akkus!
Verwenden Sie in Akkuträgern, die mehr als eine Akkuzelle verwenden, ausschließlich Akkus des gleichen Typs, mit gleichem Ladestand, gleicher Alterung und intakter Isolierung!
Warnung
- Bei wiederaufladbaren Batterien niemals Ladegeräte verwenden, die nicht für den Batterietyp geeignet sind.
- Nicht die Isolation entfernen. Ist die Isolation beschädigt, Batterie nicht mehr einsetzen.
- Nicht kurzschließen.
- Nicht mechanisch beschädigen (anstechen, deformieren, zerlegen, etc. ).
- Nicht über die zulässige Temperatur erhitzen oder verbrennen.
- Batterien von kleinen Kindern fernhalten.
- Batterien stets trocken und kühl lagern.